Generationen zu verbinden ist in der heutigen Zeit ein maßgeblicher Bestandteil in der Gesellschaft und muss unter dem Aspekt des demografischen Wandels und dem Demokratie-Gedanken gelebt werden. Das Seniorenzentrum Leer macht es vor – seit September 2024 pflegen wir mit einer ortsansässigen Schule ein Nachmittagsangebot für Schüler*innen der Klassen 5. bis 8. Ein gemeinsamer Höhepunkt des Jahres war der Generationenlauf.
Mit tatkräftiger Unterstützung der ortansässigen Physiotherapieschule für wurde der Parcours gestaltet. Insgesamt konnten 14 Teams gebildet werden, die mit einem Gymnastikball jonglieren, Gegenstände ertasten, eine Denkaufgabe lösen, Sandsäckchen in Ringe werfen und mit Wasserspritzen Becher von einem Balken schießen mussten. Die Aufgaben wurden nach Genauigkeit und Tempo bewertet und so konnten letztendlich drei Siegerteams nach einem ereignisreichen Nachmittag ermittelt werden.
Alle Teilnehmenden erhielten Urkunden und eine Medaille für den Generationenlauf. Ein weiteres Highlight des Tages waren unsere „Drummer Queens + Mann“. Die Bewohnenden suchen die zu trommelnden Stücke nach Bekanntheit aus dem Radio aus, sodass auch „We will rock you“/Queen oder „Pokerface“ von Lady Gaga zum Repertoire der Trommler gehören. Diese Truppe wurde auch schon mit einem Auftritt für das Julianenpark-Fest und für das Schützenfest in Leer gebucht. Ein toller Nachmittag mit reichlich Besucher/innen. Alle Teilnehmer haten sichtbar viel Freude und Spaß. Ihre Ansprechpartnerin Frau Heike Kampen
 
				